In unseren Eltern-Kind Gruppen laden wir Eltern und Kinder ein gemeinsam zu erleben.
Waldtreff
Auf in den Entdeckerdschungel! Ich gestalte meine Waldtreffen frei und bedürfnisorientiert, mit wertvollen wiederkehrenden Ritualen, wo die rhythmischen Abläufe des Jahreskreislauf der Natur mit allen Sinnen erlebt und verinnerlicht werden können. Neben viel Raum und Zeit zum Sein, Beobachten, Entdecken und Ausprobieren möchte ich durch freiwillige, stimmige Angebote die ganzheitliche Entwicklung der Kinder begleiten und anregen. So wird ein wertvolles miteinander zwischen Kindern, Elter und der Natur spürbar.
Termine werden im Herbst bekanntgeben.
Ort: Nähe Waldkindergarten, Parkplatz oberhalb des Strandbad Kirchbichl
Kostenbeitrag: 4er Block €55,-Mitglieder / € 57,- Nicht-Mitglieder
Kursleitung: Carina Brugger
Brotbackkurs für Kinder und Eltern
Gemeinsam werden wir verschiedene leckere Brote backen und dazu passende Aufstriche, Kräuterbutter und süße Aufstriche zaubern. Wir lernen, wie man mit einfachen Zutaten und Rezepten köstliche Brote zubereitet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Am Ende des Kurses genießen wir die frisch gebackenen Leckereien bei einem gemütlichen Austausch. Natürlich dürfen Kostproben der selbstgemachten Brote und Aufstriche für deine Liebsten zum Probieren mit nach Hause genommen werden.
Donnerstag, 30.04.2026
14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kursbeitrag:
€ 25,- für 1 Kind mit Begleitung,
+ € 5,- Materialkosten
Kursleitung: Nina Glanzer
Filzen vor Weihnachten - Zeit für etwas Besonderes
Wenn draußen die Welt stiller wird und der Duft von Zimt und Tannengrün in der Luft liegt, ist genau der richtige Moment, um sich Zeit zu nehmen - für sich selbst und für andere. Beim Filzen mit warmen Wasser und duftender Seife entsteht nicht nur etwas mit den Händen, sondern auch mit dem Herzen. Ob kleine Engel, bunte Kugeln oder kuschelige Handschmeichler - jedes Stück ist ein Unikat, persönlich, selbstgemacht und voller Wärme. Eine wunderbare Geschenkidee für Menschen, die uns am Herzen liegen. Filzen ist mehr als ein Handwerk - es ist eine besinnliche Auszeit im Advent.
Samstag, 13.12.2025
Samstag, 20.12.2025
14.00 - 17.15 Uhr
Ort: Zwergenwelt Kirchbichl
Kursbeitrag:
€ 50,- Mitglieder / € 55,- Nichtmitglieder, inklusive Material
Kursleitung: Sandra Löschnigg
Gemeinsam Musizieren - Krabbelmäuse von 6-18 Monate mit Begleitung
Gemeinsam gehen wir in einer kleinen, gemütlichen Runde auf musikalische Entdeckungsreise. Durch das Experimentieren mit dem Klang der Stimme, das gemeinsame Kuscheln, den Rhythmus der Bewegung, den Körper- und Augenkontakt geben wir den Kleinsten Impulse, die ganz wesentlich zur Festigung der angeborenen Eltern-Kind-Beziehung beitragen und sich sprachfördernd auswirken.
Termine werden im Herbst bekanntgegeben.
09.00 - 10.00 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kursleitung: Maria Sanapo
BEITRAG: 6er Block € 55
Gemeinsam musizieren für Kinder ab 18 Monate mit Begleitung - Singzwerge
Eltern Kind Gruppe ab 18 Monate
Tauchen wir zusammen in eine spaßvolle Entdeckungsreise der Sinne: wir möchten gemeinsam mit den Kindern singen, musizieren, tanzen und uns zu verschiedenen musikalischen Rhythmen bewegen, Instrumente entdecken und verschiedene Elemente der Musik spielerisch kennenlernen, sowie den Kindern Raum für ihre Art der Musik geben.
Im Zentrum steht die lustvolle, kreative Interaktion und der Wunsch, eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder durch Musik zu fördern!
Termine werden im Herbst bekanntgegeben
10.15 - 11.15 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kursleitung: Maria Sanapo
BEITRAG: 6er Block € 55,-
Kräuterbuschenbinden für Familien
Das Kräuterbuschenbinden hat in Tirol eine lange Tradition. Mit Kräuterfee Nina werden wir einen kleinen Kräuterbuschen aus frischen Kräutern binden, gehen zusammen auf Kräutersuche und erfahren, welche besonderen Kräfte in Kräutern stecken. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer, binden wir unsere Kräuterbuschen, backen leckeres Stockbrot über dem Feuer, trinken ein erfrischendes Kräutergetränk und genießen die Natur.
Freitag, 14.08.2026 von
17.00 - 19.00 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kostenbeitrag: € 25,- für 1 Kind mit Begleitung, + € 5,- Material
Kursleitung: Nina Glanzer
Kullerbunt Bewegungszauber 4,5 - 6 Jahre
Kullerbunt Bewegungszauber ist ein einzigartiger Vorbereitungskurs, der Kinder spielerisch und ganzheitlich auf die Schule vorbereitet. Durch bewegtes Lernen, gezielte Überkreuzübungen, Tanz und Montessoriinspirierte Aktivitäten werden nicht nur Zahlen- und Buchstabenkenntnisse gefördert, sondern auch Tiefenwahrnehmung, Koordination und Konzentration gestärkt. Mit positiven Glaubenssätzen und Übungen zur inneren Kraft entwickeln die Kinder Selbstbewusstsein, Freude am Lernen und die Fähigkeit, Herausforderungen mutig anzugehen. So starten sie nicht nur schulfit, sondern auch emotional stark und voller Energie in ihr neues Abenteuer.
Ab Freitag, 20.02.2026
15.30 - 16.30 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kursbeitrag:
5 Einheiten € 55,- Mitglieder / € 59,- Nichtmitgleider
Kursleitung: Michaela Gratt
Frei-Spiel-Raum nach Emmi Pikler 8 - 16 Monate
Kinder sind von Geburt an sehr neugierig und haben einen großen Entdeckerdrang. In dieser Spielgruppe in Anlehnung an Emmi Pikler können sie eigenständig und nach ihren Bedürfnissen Erfahrungen mit unterschiedlichsten Materialien (u.a. Pikler Geräte) und Gleichgesinnten sammeln. Begleitet werden die Kinder von einer Spielleiterin, die sie achtsam durch Unsicherheit, Unbehagen oder Konflikte führt. Die Eltern folgen beobachtend den Tätigkeiten ihres Kindes, unterstützen es mit liebevoller und ungeteilter Aufmerksamkeit und lernen die Qualität der einzelnen Entwicklungsschritte kennen. Zusätzlich gibt es Raum für persönlichen Austausch und Fragen des Alltags. Eine einführende Elterninformation (Elterninfoabend oder individuelle Besprechung nach Vereinbarung) ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Spielgruppe.
• 29.09. - 17.11.2025 (nicht: 27.10.)
→ Infoabend: Mittwoch, 24.09.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
• 01.12.2025 - 02.02.2026 (nicht: 08.12. / 29.12. / 05.01)
→ Infoabend: Mittwoch, 26.11.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
• 23.02. - 20.04.2026 (nicht: 30.03. / 06.04.)
→ Infoabend: Mittwoch, 18.02.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
• 04.05. - 22.06.2026 (nicht: 25.05.)
→ Infoabend: Mittwoch, 29.04.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
www.freiraum-peinsipp.at
Montags (Termine siehe oben)
12 - 16 Monate:
15.00 - 16.00 Uhr
8 - 12 Monate:
16.15 - 17.15 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kursbeitrag:
7 Einheiten € 115,- (inkl. Elternabend)
Spielleitung: MMag. Dr. Sabine Peinsipp-Hölzl (selbständige Pädagogin mit Schwerpunkt Emmi Pikler)
Eltern-Kind Yoga
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren
Eltern-Kind-Yoga schafft eine bewusste Auszeit und Raum für wertvolle Familienzeit um gemeinsam die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Gewinne als Familie mehr Körpergefühl und erlebe gemeinsam Bewegung und Entspannung. Eltern- Kind Yoga ist eine ideale Möglichkeit sich aufeinander zu konzentrieren und das Vertrauen und die Achtsamkeit des Miteinanders zu vertiefen. Geeignet für jeweils einen Erwachsenen mit Kind. Das können Mamas, Papas. Omas, Opas, Tanten oder auch alle anderen die wertvolle Zeit mit den kleinen Yogis verbringen möchten.
Keine Vorkennrisse erforderlich, Spiel und Spaß stehen hierbei im Vordergrund.
AB 18.09.2025 forlaufend immer Donnerstags
von 17.15 bis 18.15 Uhr
Ort: Zwergenhäusl Bruckhäusl
Kostenbeitrag: 5er Block € 60,-Mitglieder / € 65,- Nicht-Mitglieder
Kursleitung: Lechner Nicole
Bitte bring deine eigene Matte mit.